Das Projekt wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert. Rodiek als Hauptinitiator hat zusammen mit der Mutter-Gesellschaft – Nehlsen AG – sowie der Schwesterfirma – Nehlsen Ambiente Angola – das Projekt ausgearbeitet. Im Laufe des Projektes werden noch weitere lokale angolanische NGOs hinzugezogen werden.
Projektpartner
Förderung
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Die 2016 ins Leben gerufene „Exportinitiative Umweltschutz“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) verbreitet und verstärkt das Wissen über und die Anwendung von Umwelt- und Klimaschutztechnologien sowie innovativer (grüner) Infrastruktur in Ländern mit Unterstützungsbedarf. Im Rahmen zielgerichteter, substanzieller Projekte sollen die erforderlichen Rahmenbedingungen für eine dauerhafte Anwendung von Umwelttechnologien geschaffen werden.



Umsetzung
Rodiek & Co. GmbH
Die Rodiek & Co. GmbH ist ein Dienstleister für Entsorgungslösungen für Länder mit geringem oder mittlerem Einkommen. Als 100%iges Tochterunternehmen der Bremer Nehlsen AG kann Rodiek auf die Erfahrung und das Knowhow aus fast 100 Jahren nachhaltiger und umweltgerechter Abfallentsorgung zugreifen.
Das Leistungsangebot von Rodiek erstreckt sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Sammlung, über Sortierung und Aufbereitung bis hin zur Bereitstellung zum Recycling. Alle Lösungen sind individuell an die spezifischen Anforderungen vor Ort angepasst. Ebenfalls zum Leistungsspektrum gehören die technische Unterstützung für Anlagen, Fahrzeuge und Maschinen, das Stoffstrommanagement sowie die Entwicklung von Recycling- und Energiekonzepten.
Project management
Nehlsen AG
Die Nehlsen AG mit ihren Tochterunternehmen in Deutschland, Osteuropa und auf dem afrikanischen Kontinent, gehört zu den zehn größten Entsorgungsunternehmen in Deutschland. Aktuell beschäftigt Nehlsen mehr als 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Nehlsen steht für zuverlässige, effiziente und kundenorientierte Dienstleitungen in den Bereichen Recycling und Logistik. Den Anspruch, mit individuellen und nachhaltigen Lösungen für Mensch und Umwelt eine lebenswerte Zukunft zu erreichen, möchte Rodiek auch in Länder bringen, die bisher mit der Entsorgung ihrer Abfälle überfordert waren. Rodiek stellt sich dieser gesellschaftlichen Verantwortung und hat sich zum Ziel gesetzt ihre Expertise und Erfahrungen konstruktiv einzubringen, um auf globaler Ebene die Vermeidung und die Verwertung von Abfällen zu stärken. Daher ist die erfolgreiche Umsetzung von EcoLu für Rodiek ein erster Schritt zu einem stärkeren Engagement in der gesamten Region.



Umsetzung
Nehlsen Ambiente Angola
Das angolanische Entsorgungsunternehmen Nehlsen Ambiente Angola Lda. (NAA) – ein 100% Nehlsen-Unternehmen – wurde 2010 in Luanda (Angola) gegründet und ist vor allem in den Bereichen Abfallsammlung und -entsorgung im kommunalen sowie im gewerblichen Bereich tätig. Um zukünftig im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft das Recycling und die Rückführung von Rohstoffen in die Wertstoffkreisläufe zu stärken, wurde vor kurzem die Anlageninfrastruktur der NAA ausgebaut. Ein Teil dieser Aufbereitungskapazitäten wird für die im Rahmen von EcoLu generierten Stoffströme zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus bringt die NAA ihre ausgezeichneten Kenntnisse der angolanischen Abfall- und Recyclingbranche und beste Beziehungen zu Abnehmern von Hartkunststoffen, Folien, Altpapier, Glas und Metallen in das Projekt ein. Außerdem begleitet die NAA den Betrieb der Sammelpunkte, die logistische Abwicklung und sämtliche andere operative Aufgaben.